Premiere, Teil 1

Heute haben wir dann auch unseren Kurzfilm als „Abschlussarbeit“ den anderen Teilnehmern und dem Leiter des Kamerakurses präsentiert. Er wurde ziemlich gut angenommen.

Und morgen findet dann die zweite Premiere statt, bei der wir den Film den interessierten Informatikern vorführen werden. Und danach wird der Film dann auch online zu finden sein – natürlich auch mit einem Link hier in meinem Blog. 😉

Doppelte Abgabe

Unsere dritte Projektaufgabe für BsRvS lieg uns irgendwie eni bisschen aus dem Ruder:

Ich hatte den Code geschrieben und gestern an Frede weitergereicht. Frede sollte einfach nur eine Doku zu dem Code schrieben und mir zuschicken, dann würde ich die Sachen zippen und per eMail abgeben (heute morgen war Abgabetermin). Gestern abend gegen Mitternacht war immer noch nichts von Frede angekommen – also habe ich erstmal fleißig geflucht und mich dann selber auch noch an die Doku gemacht und diese dann abgeschickt – dazu nahm ich mit fest vor, heute an der Uni irgendwelche bösen Sachen mit Frede anzustellen.

Dann habe ich heute morgen eine eMail von Frede in meinem Postfach entdeckt:

Also, ich schicke dann jetzt den Code an den Übungsgruppenleiter ab.

Wtf? Egal, gibts halt zwei verschiedene Dokus.
Aber mal in Fredes Doku reinschauen:

Als Datentyp verwenden wir eine LinkedList in Kombination mit einem Array.

Moment, Frede hat die Doku zu meinem Code geschrieben – ich hatte allerdings einen Vector verwendet… :-O

Eine Examination von Fredes Code zeigte mir dann, dass er meinen Code mehr oder weniger komplett neu geschrieben hatte… dabei funktionierte mein Code problemlos.

Aber egal, ich musste dann heute morgen erstmal ne Mail nach dem Motto „Bitte die erste eMail ignorieren“ an den Übungsgruppenleiter abschicken. Das gibt am nächsten Dienstag bestimmt irgendeinen Kommentar. 🙁

Premiere, Teil 2

Heute fand dann auch die Vorführung unseres Kurzfilmes für Informatiker statt.
Schön mit einem großen Beamer an der großen Leinwand eines eher kleineren Hörsaals, den wir extra hierfür reserviert hatten. Insgesamt waren etwa 30 Informatiker da, um sich den Film anzuschauen – und nach allem, was ich so mitbekommen habe, hat ihnen der Film doch recht gut gefallen.

In den nächsten Tagen werde ich hier dann auch einen Link zum Film posten können…

Morgen DAP

Morgen steht dann auch schon meine nächste Klausur auf dem Plan: DAP 2.

Ich bin mal gespannt – insgesamt fand ich den Stoff in dieser Vorlesung doch sehr interessant. Die Klausur findet morgen ab 14 Uhr statt; ich werde wohl so ab 10 Uhr zum lernen an der Uni sein.

Na also, geht doch!

Nach meinen Fax-Eskapaden von gestern abend habe ich mir heute morgen doch tatsächlich den Wecker gestellt, um früh genug beim ZfS anrufen zu können. Tipp: 8:50 Uhr hat sich als eine sehr unproblematische Zeit zum Telefonieren mit dem ZfS erwiesen.

Nachdem ich dann bei der korrekten Person angerufen hatte und die ganze Geschichte erzählt hatte (inklusive der Tatsache, dass der Server weiterhin komplett down ist), erfuhr ich, dass sie das Fax schon gelesen und mich auch schon abgemeldet hätte.
Sehr schön. Abschließend gab sie mir dann noch den Tipp, dass ich ja im Internet direkt mal nachsehen könne, da würde ich ja sehen, dass ich abgemeldet bin. Dass ich das allerdings nicht tuen kann, wenn der Server nicht geht, hat sie dann aber auch ganz schnell eingesehen. 😉

Also: Ende gut, alles gut.
Und wenn ihr mal Probleme habt, euch von einer Klausur abzumelden oder ähnliche Sachen zu erledigen, dann könnt ihr einfach ein Fax ans ZfS schicken – die Durchwahl vom Faxgerät ist die 5346.

Update: Inzwsichen hat wohl jemand den ZfS-Server wieder eingeschaltet. Ich habe dann auch gleich mal nachgeschaut und bin wirklich von der Klausur abgemeldet. Puh.

Noch ein Blog

Und ich habe noch ein Blog mehr, welches ab sofort regelmäßig zumindest von meinem RSS-Reader besucht werden wird und auch in meiner Blogroll (rechts) steht: Phoneblogger.de.

Ich bin gerade dabei, mich eni bisserl durch die ganzen Beiträge dort zu wühlen – mein bisheriger Lieblings-Beitrag: Abenteuer Einkauf. 😀

Am meisten Angst macht mir ja eigentlich, dass mir das genauso passieren könnte… 😐

That’s one small step for [a] man,…

…one giant leap for mankind.

Wer kennt diesen Spruch von Lance Neil Armstrong nicht? Heute vor 37 Jahren fand der erste Spaziergang eines Menschen auf einem anderen Himmelskörper statt – in meinen Augen eine der bedeutensten Errungenschaften der Menschheit.

Auch wenn es viele Menschen gibt, die behaupten / glauben, dass die Mondlandung nur von der USA vorgespielt wurde. Dazu werden dann Argumente vorgetragen wie „Wenn man die Videos vom Mond mit doppelter Geschwindigkeit ablaufen lässt, merkt man, dass die ganz normal wie auf der Erde aussehen“ oder „Die Fahne bewegt sich – es gibt auf dem Mond doch gar keinen Wind“ etc. Eine sehr interessante Seite, die sich mit genau diesem Thema auseinandersetzt gibt es auf der Seite „Mondlandung oder Mondlandungslüge“ – schaut da unbedingt mal rein, es lohnt sich.

Beim Lesen dieser Seite habe ich noch ganz andere interessante Sachen entdeckt – so kann man sich auf den Seiten der NASA u.a. das Handbuch zum damals verwendeten „Mondauto“ herunterladen. Auch sehr interessant.