Film: X-Men 3

Und ich war mal wieder mit Dino und Dominik im Kino – heutiger Film der Wahl: X-Men 3.

Der Film ist gar nicht schlecht – die Story um den Konflikt zwischen Menschen und Mutanten geht konsequent weiter. Und endlich sieht man mal einige der vielen, vielen anderen noch existierenden Mutanten, die in den beiden ersten Filmen immer nur erwähnt, aber nie gezeigt wurden.

Ansonsten gab es recht viel Product Placement – so werden z.B. Monitore und PCs einer bekannten Marke mit dem gut sichtbaren Logo gezeigt…
Film-Fehler gab es auch ein paar – nur mal so als Beispiel: Es wird innerhalb von wenigen Sekunden vom hellichten Tag zur dunklen Nacht.

Und falls noch jemand in den Film gehen will: Unbedingt bis nach dem Abspann warten!

Und wer wissen möchte, was nach dem Abspann noch gezeigt wird, der kann sich den folgenden Spoiler anschauen (ACHTUNG SPOILER! Es werden auch ein paar Ereignisse des Filmes erwähnt. Nur anschauen, wenn man sich sicher ist, diese Sachen lesen zu wollen!): Einfach markieren, dann kann man den Text lesen:

Der Professor ist nicht tot!
Erinnert ihr euch noch an dieses Video, dass er den Studenten zeigte, in dem eine Frau irgendetwas erzählt von wegen Ethik und „Geist eines Familienvaters in diesen Körper packen“? Am Ende sieht man diesen Mann und diese Frau, und der Mann sagt (mit Patrick Stewarts Stimme, wenn ich mich nicht vertue) etwas in Form von „Hallo, Jane“ oder so – dann ist der Film wirklich zu Ende.

Skype unter Linux

Ich bin hier gerade echt am Verzweifeln – jetzt habe ich die letzten 60 Minuten mit dem Versuch verbracht, Skype unter Linux zum funktionieren zu bekommen.

Starten tut die Software schonmal – allerdings sind keine Gespräche möglich. Teilweise habe ich es hinbekommen, dass ich das Verbindungsaufbau-Tuten für etwa 1 Sekunde lang gehört habe – ansonsten hörte weder ich meinen Gesprächspartner noch er mich, oder es kam direkt die Meldung „Problem mit dem Audiodevice“. Es ist doch echt zum Mäusemelken…

Bunt und in Farbe I

Das ist jetzt das erste Mal, dass ich mich selber in die Kategorie „Sprüche“ eintrage. Aber eigentlich wurde ich ja auch dazu gezwungen.

Eigentlich war es nur ein recht simpler Versprecher: Es ging darum, eine Seite mit ein paar Sachen auszudrucken. Problem: Wir haben an der Uni zur Zeit keinen Zugriff auf einen drucker, der auch bunt drucken kann. Dann ich:

Wieso denn eigentlich in Farbe drucken? Ich dachte immer, die Dinger wären bunt…

Als dann alle mehr oder weniger stark anfingen zu kichern, war ich irgendwie der letzte, der den Fehler im vorangegangenen Satz entdeckte – und so hat mein etwas verwirrter Gesichtsausdruck zu einem doch ziemlich starken Lachanfall im CZI geführt.

Felix lachte sogar Tränen. Und ich habe ein Foto davon auf meinem Handy. Und derzeit keine Möglichkeit, das Foto vom Handy auf den PC zu bekommen…

Frisbee

Das muss heute sehr komisch ausgesehen haben:

Etwa 8 Informatiker standen vor dem Neubau und waren über eine Stunde lang glücklich damit beschäftigt, eine Frisbee hin- und herzuwerfen.
Gerüchteweise werden Informatiker ja standardmäßig mit einer Allergie gegen Licht und Frischluft geliefert…

Madsen – Nachtrag

Mal noch ein paar nachgeschobene Infos zum Madsen-Konzert:

Dass es echt geil war, hatte ich ja schonmal erwähnt. 😉
Was könnte man ansonsten noch erwähnen? Es war halt wirklich warm. Ich habe mindestens zwei Mädels gesehen, die heruasgetragen werden mussten… ansonsten wurde recht viel gegen die Wärme unternommen: Notausgang auf, Wasserflaschen im Publikum verteilt und das Publikum mit Wasser vollgespritzt (verdammt, ich bin zu groß: Alle Mädels duckten sich und ich bekam das ganze Wasser ab 😐 ).

An Liedern gab es das übliche Programm – Perfektion, Vielleicht, Im Dunkeln, Panik… – ich habe den Therapeuten und Diese Kinder vermisst. Und es gab auch zwei mehr oder weniger neue Lieder zu hören: Du schreibst Geschichte (geiler Song!) und Goodbye Logik, das ich an dem Tag zum ersten Mal gehört hatte – da kann ich noch nicht viel zu schreiben.

Ansonsten bekam ich gerade einen Madsen-Newsletter: Am 28. Juli kommt die Single „Du schreibst Geschichte“ raus, am 11. August kommt dann (hoffentlich) das neue Album raus.

Und wer gerne mal „Du schreibst Geschichte“ hören (oder gar sehen) möchte: Hier gibts das Musikvideo dazu!

Skype verwirrt mich

Vor ein paar Tagen kam eine neue Skype-Version raus.
Ich habe sie mir auch installiert. Und bin eigentlich recht zufrieden – allerdings hat das Konferenz-System einen kleinen Bug:
Ruft mich jemand an, während ich schon mit jemandem skype, dann kann ich nach einem Rechtsklick „Zur Konferenz hinzufügen“ auswählen.

Allerdings verpennt die neue Skype-Version das – obwohl eine Konferenz zu stande kommt, ist Skype der Meinung, nur mit einer Person zu skypen. Die aktuelle Situation sieht so aus:
Ich skype mit Dominik.
Dominik skypet mit mir.
Sascha skypet mit mir.
Dino skypet mit mir.
Aber jeder hört jeden.

Lustig: Obwohl ich Konferenzleiter bin, kann ich niemanden aus der Konferenz kicken. Noch lustiger: Wenn ich das Gespräch mit Dominik beende, bin ich weiterhin mit Sascha und Dino verbunden – ohne diese Verbindung beenden zu können, weil Skype so tut, als bestünde sie nicht. Meine einzige Möglichkeit wäre dann, Skype abzuschießen…

Irgendwie mal ein lustiger Bug.

Bunt und in Farbe II

Am Samstag, also am 24. Juni, ist das diesjährige Campus-Fest der Uni Dortmund.

Dort kann man die Uni und die einzelnen Fachbereiche einmal kennenlernen, sich über sein evtl. bald beginnendes Studium informieren oder auch einfach mal so ne (kostenlose) Runde mit der H-Bahn fahren. 😉

Ich werde wohl auch mehr oder weniger den ganzen Samstag über am Informatiker-Stand verbringen. Vielleicht schaut ja auch mal ein Blogleser vorbei und sagt „Hallo“ – wäre dann das erste Mal, dass ich einen mir noch nicht bekannten Blogleser kennenlerne. Mal schauen.

Weitere Infos und auch das Programm für die beiden Tage gibt es auf den Campusfest-Seiten der Uni Dortmund.