Hitze

Die Hitze scheint hier gerade meinen Komilitonen arg zu schaffen zu machen:

Von der einen Seite höre ich nur:

Komisch, die Lampe am Netzteil leuchtet ja gar nicht…
[…]
Ach, da ist ja gar keine Lampe dran.

Wenige Sekunden später von der anderen Seite:

Irgendwie kommt mir der Laptop bekannt vor…
[…]
Ach, das ist ja auch meiner.

Irgednwie habe ich gerade Angst um meine eigene geistige Gesundheit…

Equipment

Nun gut… so langsam fange ich dann an, die ganzen vergessenen Blog-Einträge zu posten.

In diesem möchte ich noch einmal kurz erwähnen, wie viel Equipment wir für den Dreh verwendet haben. Schaut euch das Bild mal an: Das sind zwei Kameras, zwei Stative, zwei Netzteile, zwei Akkus, 2 Mikros, Mikrokabel sowie eine Mikrofonangel.
Und das war nur das von mir beim medienzentrum ausgeliehene Equipment – Dino hatte noch ein Mischpult, noch zwei Mikros und ganz viele Kabel dabei; Björn brachte eine kleine Digicam sowie insgesamt 3100 Watt Beleuchtung mit.

Phew. Einiges an Equipment haben wir zwar überhaupt nicht verwendet (teilweise sogar gar nicht erst zum Dreh mitgenommen 😉 ), aber dennoch war das ein doch recht aufwendiger Filmdreh.
Im Moment sortieren, sichten und bearbeiten Dino und ich noch das Material; der fertige Film wird in spätestens einem Monat fertig sein müssen…

Kamera kaputt

So ein Mist – da wollte ich heute einige Fotos mit meiner Digicam machen – und darf feststellen, dass die wohl eine dickere Macke hat:

Selbst mit frischen Akkus direkt aus dem Ladegerät meldet die Kamera nach spätestens 3 Minuten einen leeren Akku und schlatet ab. Dabei sind die Batterien gar nicht leer – eine andere Digicam hat mit diesen „leeren“ Akus noch etwa 2 Stunden non-stop durchgehalten…
Ich befürchte irgendwie, die Kamera einschicken zu müssen…

Viel zu tun

Ja, ich weiß, ich wollte heute eigentlich noch viele, viele vergessene Blogeinträge nachholen. Eigentlich. Tatsächlich hatte ich heute jedoch dermaßen viel zu tun, dass ich da nicht zu gekommen bin – und es wohl heute auch nciht mehr schaffen werde.

Schade eigentlich – dann dauert’s halt noch ne Woche. 😉

English, please!

Die WM ist angekommen – mit einem 4:2 für Deutschland gegen Costa Rica.
Ich hatte heute dann auch den ersten WM-Gast (?) bei mir an der Kasse, mit dem ich englisch reden musste. Das war irgendwie lustig – die ganzen Sätze, die man so an der Kasse braucht („Das macht dann xx,xx Euro, bitte.“, „Und sie bekommen yy,yy Euro zurück“ etc.), waren mir dann doch nciht wirklich geläufig, sodass mein ganzes Englisch-Gefasel wahrscheinlich doch etwas… unkonventionell wirkte. 😉

Linux vs. Microsoft

Schon komisch… unter Linux (bzw. KDE) gibt es den Dateimanager Konqueror, der außer dem Managen von Dateien auch als durchaus benutzbarer Webbrowser fungiert.
Wenn man in diesem jedoch versucht, www.microsoft.com anzusteuern, schmiert er ab. Reproduzierbar – wir haben dieses Phänomen heute während der Vorlesung auf 3 Laptops beobachten können.

Komsicherweise schmiert er nicht ab, wenn man die Browserkennung z.B. auf „Internet Explorer“ ändert…?

Notiz-Blog

Im Moment beobachte ich bei mir immer wieder, dass ich etwas bloggenswertes erlebe, es dann aber, bis ich am nächsten PC angekommen bin, schon wieder vergessen habe.
Wenn ich mir Notizen mache, dann in irgendwelche Collegeblöcke, welche ich dann nie wieder finde.

Ich habe mir dann eben mal ein PocketMod gebastelt, welches ich jetzt immer fleißig mit mir herumtragen werde. Dort werden dann auch (hoffentlich) alle meine Blog-Notizen landen… ein offline Notiz-Blog halt.

Außerdem werde ich demnächst (wahrscheinlich Sonntag) mal alle meine alten Blöcke nach Notizen absuchen… das könnte ein paar neue Beiträge geben. 😉

Wir sind WM!

Oder wie war der Titel nochmal?

Egal, heute geht die WM los. Ich bin zwar nicht wirklich Hardcore-Fußball-Fan, aber das ein oder andere Spiel werde ich mir wohl doch anschauen.
Sehr gut gefällt mir im Moment übrigens die Tatsache, dass hier ziemlich viele Autos mit Deutschlandflaggen durch die Gegend fahren – die WM ist endlich mal eine Möglichkeit für uns Deutsche, Patriotismus zeigen zu dürfen, *ohne* gleich doof angeschaut zu werden. 😎

Was mir dagegen mehr Sorgen macht, ist die Geschichte mit den Parkplätzen an der Uni… aber dazu später mehr.

Frohe Pfingsten

Wünscht man sich zu Pfingsten eigentlich „Frohe Pfingsten“? Das sagte nämlich vorhin ein Kunde an der Tankstelle zu mir.

Aber auch nur ein einziger Kunde. Ich bin mir da jetzt echt unsicher. Also wünsche ich euch allen jetzt einfach mal auf gut Glück „Frohe Pfingsten!“ 😉