Noch kein Wii

Schade, schade… eigentlich hatte ich ja schon gehofft, inzwischen einen Wii bekommen zu haben.

Leider hat’s nicht geklappt – die nächste Wii-Lieferung wird wohl erst noch im Laufe dieser Woche kommen. Morgen mal in Dortmund schauen…

Aber ich kam heute zufällig an einem dieser Läden vorbei, die im Moment den 125. Geburtstag feiern. Und da gibt es im Moment (noch bis zum 6.1., wenn ich mich nicht vertue) 20% Rabatt auf CDs, DVDs, Software und Spielkonsolen. Da habe ich mir heute doch mal eben spontan schonmal eine erste/zweite WiiMote (Controller vom Wii) gekauft – mit 20% Rabatt. 😉

Und ich bin ja überhaupt nicht ungeduldig – jetzt habe ich hier eine WiiMote, aber keinen Wii rumstehen. Verdammt. 🙁

2007

Ich wünsche euch allen ein frohes, glückliches und natürlich auch erfolgreiches Jahr 2007!

„Unser“ Jahresbeginn verlief heute nicht ganz so optimal – zum einen war das Wetter heute zum eigentlich ersten Mal, soweit ich mich erinnern kann, schlecht. Es regnete. Ursprünglich hatten wir vor, auf den Berg gegenüber des Dorfes zu fahren – dort angekommen stellten wir dagegen fest, dass es dort so extrem windig war, dass wir die Feuerzeuge gar nicht erst anbekommen haben..

Wieder zu Hause haben wir dann an der altbekannten Stelle vor dem Haus geballert. Positiv auffallend war dieses Jahr, dass wir mal nicht die einzigen waren, die Raketen abgefeuert haben. So macht das doch eindeutig mehr Spaß.
Allerdings hatten die Nachbarn dann doch wohl etwas zu viel getrunken und stellten dann fest, dass es mehr Spaß macht, Böller zu werfen, wenn man auch ein Ziel hat – beim Anzünden von Raketen musste man dann noch aufpassen, nicht von den Böllern der Nachbarn getroffen zu werden…

Nebenbei regnete es sich dann auch noch ein, sodass wir jetzt doch ziemlich nass sind. Auch meine Kamera wurde nass, sodass ich dieses Jahr nicht sehr viele Fotos gemacht habe. Und auf den paar Fotos, die ich habe, sind dann auch noch sehr große, Lensflare-ähnliche Effekte, entstanden durch die Wassertropfen auf der Linse, zu sehen. 😐

Stille…

Jupp, ich bin mir bewusst, dass die letzten paar Tage hier im Blog so ziemlich die ruhigste Zeit seit Bestehens dieses Blogs darstellten… Das liegt einfach nur an den Ferien – es passiert halt im Moment nichts bloggenswertes…
Aber das wird sich dann jetzt wohl erstmal ändern. 😉 Zumindest weiss ich schon, was ich morgen bloggen werde. 😛

Btw: Meine bisherigen Versuche, *irgendwo* einen Wii zu bekommen, sind bislang alle gescheitert. 😐

Haben Wiil!

So, die Weihnachtszeit ist rum. Meine Tätigkeiten der letzten drei Tage lassen sich in etwa so zusammenfassen: Fressen, fressen, fressen! Aber lecker war’s. 😉

Ansonsten überlege ich momentan, mir einen Wii zuzulegen. Meine heutigen Sondierungs-Versuche waren da eher erfolglos… als bezeichnendes Beispiel hier einmal die Konversation mit einer Verkäuferin eines Spielwarenhandels:

Guten Tag. Haben Sie zufällig noch einen Wii auf Lager?
Die Konsole?
Ja, genau.
<Ha, ha, ha, ha, ha, ha.> Nein, die sind schon alle weg.

Und die Auskunft habe ich so ziemlich überall bekommen, wo ich’s versucht habe…

Disco Very, die zwote

Ihr erinnert euch doch bestimmt noch an diese Story mit dem LKW-Fahrer, der mich nach dem Weg zur Disco Very fragte?

Gestern stand auf einmal ein anderer LKW-Fahrer bei uns im FSR-Büro – und fragte, wo denn bei uns das „Discovery Projekt“ zu finden wäre. Die Adresse würde wohl stimmen, aber er wüsste nicht, wo genau er sich denn jetzt melden sollte.

Nach einigem Herumgesuche stand dann fest: Seine Adresse war falsch. Er wollte nicht zur ABC-Straße 123, sondern zur ABC-Straße 124. 😉

langsam werde ich ja doch neugierig, was dieses Discovery-Projekt denn wohl sein soll… das ist bestimmt eine neue Generation von Navigationsgeräten. 😉

SWT-Test Nummer 2

Heute saß ich von 16:45 bis 17:00 Uhr am SWT-Test Nummero zwei.

Den ersten Test hatte ich ja relativ gut bestanden (77 von 100 Punkten) – und habe mich auf diesen Test dann wohl doch etwas zu wenig vorbereitet.

Dieser Test handelte von UML, einer grafischen, einheitlichen Umschreibungsmöglichkeit für die Strukturen von Programmen (s. Wiki-Artikel zu UML). Ich war degegen leider irgendwie auf die Schiene geraten, dass in diesem Test auch wieder nur Java abgefragt werden würde… daher saß ich dann heute vor dem Test und versuchte erstmal herauszubekommen, was mir so ein „Sequenzdiagramm“ überhaupt sagen sollte, bevor ich dann mit dem Zeichnen eines solchen anfangen konnte.

Ich habe es dann aber doch hinbekommen, zu jeder Aufgabe irgendetwas hoffentlich halbwegs sinnvolles hinzumalen… ansonsten sollte ich mich auf den Nachtest hierzu doch nochmal etwas besser vorbereiten. 😐

Wegweisend

Da war ich gerade kurz zu einem anderen Gebäude unterwegs, da hielt ein LKW neben mir an und der Fahrer fragte mich nach dem Weg:

Wo finde ich denn die Disco Very?
Die Disco Very? Noch nie gehört… wo soll die denn sein?

Er zeigt mir den Lieferschein. Drauf steht sinngemäß:

Discovery-Projekt
Bliblablubb-Gebäude
Musterstrasse
Dortmund

Nach einem kurzen D’Oh-Moment konnte ich ihm dann aber doch helfen.

FachschaftsVollVersammlung

Am Mittwoch fand auch eine Vollversammlung der Fachschaft Informatik statt (die Beteiligung war überwältigend: Knappe 50 von geschätzten 2000 Studenten waren anwesend…).

Diese FVV war für mich durchaus wichtig – da ich vor etwa 1 Monat vom Fachschaftsrat kooptiert wurde, musste ich auf dieser FVV noch bestätigt werden. Und das hat glücklicherweise auch problemlos geklappt – sehr schön.

Seitdem bin ich also ein richtiges, vollwertiges Mitglied im Fachschaftsrat Informatik. *freu* 😉