Zwischenbericht vom Urlaub

so, ich bin nun hier am ersten Platz mit Internetzugang. Eigentlich gibts iher auch W-LAN, aber anscheinend nur da nicht, wo wir stehen. 🙁

Also sitze ich jetzt hier in einem Internetcafe und hacke noch schnell diesen Eintrag ein. Die Uhr neben mir zeigt mir onch 3 Minuten an. Also muss ich mich beeilen.

Ich habe gerade die Map mit den Campingplätzen mal eben aktualisiert, den Link gibts ein paar Einträgeweiter unten, ich kann ihn hier leider nicht kopieren, da mir die rechte Maustatse fehlt. Ich hoffe mal, dass die Seite funzt – der IE hier (*würg*) will sie mir jedenfalls nicht anzeigen…

Ansonsten: Wetter ist eher mies, viel Regen, noch mehr Wolken, nur sehr wenig Sonne. Bis später mal… hoffentlich an einem Platz mit WLAN. 😉

Zeit rum. Tschüss.

„Buon Giorno“

Es war der 5. Juli, ein Mittwoch. Am Vorabend hatte Deutschland im Halbfinale der Fußball-WM 2006 mit 0:2 gegen Italien verloren.
Die Vorlesung „GET B“ hatte soeben begonnen, da begrüßte uns der Prof mit einem fröhlichen „Buon Giorno“. Das fanden wir Studenten dann nicht wirklich lustig…

Dies ist ein automatisierter Eintrag. Grund? Hier!

Flickr-Bildschirmschoner

Ich kann mir nicht helfen: Ich finde Flickr einfach nur cool.
Für Windows gibt es ja einen durchaus brauchbaren Bildschirmschoner, der Bilder von Flickr anzeigt. Für Linux gibt es soetwas noch nicht. Leider. Zumindest habe ich noch keinen gefunden.

Ich habe dann aber mal noch ein bisserl gebastelt: Ich habe jetzt ein PHP-Skript, welches regelmäßig ein zufällig gewähltes Bild von Flickr anzeigt. Man kann es im Browser laufen lassen, und es ist auch sehr, sehr interessant, dem Skript einfach mal eine ganze Zeit lang zuzuschauen.
Jetzt bräuchte ich im Prinzip nur noch einen Bildschirmschoner für KDE, der mir eine Internetseite auf dem Bildschirm anzeigt… wenn zufällig irgendjemand solch einen Bildschirmschoner kennen sollte: Melden, bitte!

Urlaub!

Morgen gehts dann endlich ab in den Urlaub.
Wir werden mit unserem Wohnmobil für eine Woche nach Österreich fahren – genauere Angaben kann ich noch nicht machen, das werden wir wohl ziemlich spontan entscheiden.

Ich bin schon fleißig am basteln, um mein Blog hier nicht verwahrlosen zu lassen: Ich habe bereits ein paar Einträge geschrieben, die hier in den nächsten Tagen automagisch erscheinen werden; wenn ich in die Nähe vom Internet gelassen werde, gibts natürlich auch aktuelle Berichte hier im Blog.

Außerdem habe ich noch eine Seite gebastelt, auf der unsere angefahrenen Campingplätze sowie unsere Route sichtbar sind – wieder vorausgesetzt, ich finde irgendwo Internet.

Bis in einer Woche dann.

Hier ist die Seite mit den Routeninfos.

Film: Fluch der Karibik 2

Gestern abend waren wir im Kino: Im Fluch der Karibik 2.
Unsere Plätze waren echt super: Reihe 1.

Wirklich.

Wir waren übrigens in der Lichtburg in Essen, dem größten Kino Deutschlands – und wir saßen in der vordersten Reihe auf dem Balkon. Geile Sicht, und es konte definitiv keiner vor einem sitzen.

Zum Film selber: Er ist zu lang. Er dauert insgesamt etwa 2 Stunden und 20 Minuten, hat zwischendurch aber leider ein paar ziemliche Längen, in denen eigentlich wenig passiert und man sich teilweise sogar langweilt.
Die anderen Szenen sind allerdings sehr lustig – ich sage nur „Mühlenrad“, wir sind aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen. Auch das übliche, „trottelig-tuntige“ Verhalten von Jack Sparrow ist weiterhin sehr erheiternd.

Leider endet der Film mit einem dicken, sehr dicken Cliffhanger…

Insgesamt lohnt es sich also durchaus, den Film zu sehen. Vor allem, wenn man schon den ersten Film gut fand.

Nach dem Abspann gibt es übrigens noch etwas zu sehen…

Die wollen mich alle nur ärgern

Im Moment flitze ich hier gerade mal wieder nervös durch die Wohnung, weil ich wieder einmal auf ein Paket warte.

Vorhin klingelte es an der Tür. Ich also hin, und sehe schon aus der Ferne durch die Glastür, dass da jemand steht, der einen weißen Karton vor sich auf dem Boden stehen hat. Ich mache die Tür auf, und es ist wirklich der Paketbote.
Ich will ihm schon freudig das Paket wegreißen und aufmachen, da fragt er mich:

Können Sie vielleicht dieses Paket für Ihre Nachbarn anehmen?

D’Oh!

Da liegt was in der Luft…

Hui, da ist aber ganz, ganz viel Spannung in der Luft – seitdem ich von der Tankstelle aus losgefahren bin, blitzt es in meiner Umgebung. Über Dortmund tobt sich wohl gerade ein echt übles Gewitter aus… auf dem Heimweg blitzte es bestimmt alle 10 Sekunden irgendwo. Nein, ich war nicht zu schnell. 😉 Aber wenn ich mir mal überlege, was für Energiemengen da hin- und herschießen…

Hier zu Hause habe ich dann erstmal meine Kamera genommen und viele, viele Langzeitphotos geschossen – mit ein paar echt netten Ergebnissen. Morgen früh werde ich die Bilder hier dann mal posten.

Noch mehr Spam-Mails

Da habe ich gerade erst über die ganzen Spam-Mails geschrieben – da mogelt sich eine Spam-Mail einfach durch meinen Spam-Filter durch und landet in meinem Posteingang.

In ihr meldet sich eine alte (mir unbekannte) Freundin von mir – die sich nicht ganz sicher ist, ob sie nun „Jenny“ (so stehts in der Mail) oder „Jennie“ heissen soll (so stehts in der Absenderadresse). Sie schreibt mir, dass wir mal gechattet hätten und dass sie ganz dringend einen Mann brauche?!

Versendet hat sie die eMail übrigens mit dem „PSS Bulk Mailer 2.0“, einem Massen-Mailing-Tool, was, auch wenn sie mich wirklich kennen solltetetetete, ein Grund wäre, nicht mit ihr Kontakt aufznehmen.

An der eMail hängt übrigens noch ein Bild (von ihr?) mit dran, welches auch… nicht wirklich als jugendfrei einzustufen wäre. 😉