Keine Lust mehr

Nach der heutigen Schicht an der Tankstelle habe ich jetzt echt keine Lust mehr auf die Tankstelle.

Schon beim etwa dritten Kunden spielte das geliebte TeleCash-Terminal verrückt: Es meldete immer nur „Karte nicht lesbar“ oder „Kartenfehler“ oder sonstiges. Bei *beiden* Kreditkarten des Kunden. Auch Tricks wie ein Reset des Gerätes oder manuelle Betragseingabe haben absolut nicht geholfen. Am Ende hat der Kunde dann ein Pfand hinterlassen und wird wohl morgen dann den Betrag nachzahlen.

Allerdings hat diese ganze Geschichte bestimmt 7 oder 8 Minuten gedauert. 7 oder 8 Minuten, an denen die Tankstelle im Prinzip stillstand. Und ein paar Kunden ein Kunde war dadurch wohl leicht genervt: Erst brüllte er etwas über die halbe Tankstelle hinweg wie:

[patziger Ton]: Hier sind noch mindestens fünf Säulen, die darauf warten, freigeschaltet zu werden! Machen Sie das gefälligst mal!

Ach ne. Das hätte ich jetzt alleine wirklich nicht gemerkt. Danke für diesen Hinweis. :wand: Aber natürlich werde ich jetzt einfach alle noch zu zahlenden Beträge löschen, damit auch alle schnell Tanken können…
Irgendwann ging es dann auch weider weiter und ich hatte genug Kunden zum Kassieren (zu viele, um noch irgendeinen Überblick zu haben, welcher Kunde nun an welcher Zapfsäule stand). Da stand auf einmal mein „Freund“ wieder neben mir:

[noch patzigerer Ton]: Warum ist die 1 denn noch nicht freigeschaltet? Der Kunde, der vor mir an der 1 war, ist schon lange weg. Schalten Sie die gefälligst mal frei!
Hmm… der PC meldet mir die Säule als noch nicht bezahlt – vielleicht steht der Kunde ja noch irgendwo hier in der Schlange.
[und immernoch patzig]: Nein, ganz bestimmt nicht, so eine Sauerei, ich will nicht noch länger warten, etcetera pp.

Und damit verschwand er wieder in Richtung Säule 1. Die übernächste Kundin machte mich dann aber spontan wieder recht happy:

So, *ich* würde jetzt gerne die Säule 1 bezahlen.
Ach, die 1… der Kunde, der gerade hier war, hatte sich beschwert, dass die Säule noch nicht freigeschaltet sei, obwohl der Kunde von der 1 schon lange weg wäre… werde ich ihn gleich erstmal darauf hinweisen müssen. 😀
Das brauchen Sie nicht, das habe ich schon gemacht, als er gerade an mir vorbeigelaufen ist.

Und damit kam auch der Kunde von 1 dazu, zu tanken.

Was ich mich aber doch frage: Gibt es wirklich Menschen, die bei solchen Geschichten *ernsthaft* der Meinung sind, dass aussließlich der Tankwart daran Schuld ist, dass es mal etwas länger dauert? Und dann auch noch (unberechtigt 😀 ) so einen Lärm machen?

Captcha-Pflicht

Da mein Blog vor einigen Tagen wieder von irgendwelchen Kommentar-Spammern entdeckt wurde, habe ich jetzt genervt die Notbremse gezogen und Captchas generell aktiviert.
Sorry für den kleinen Extra-Aufwand beim Kommentieren, aber ich hatte keinen Bock, regelmäßig irgendwelche Kommentare zu löschen.

Lasst euch davon aber bloß nicht davon abhalten, Kommentare zu schreiben. 😉

Elektro-Auto

Irgendwas ist an meinem Auto komisch… seit einigen Tagen bekomme ich *jedesmal*, wenn ich aus meinem Auto aussteige, eine gewischt. Aber heftig. Irgdnwie muss sich an meinem Auto etwas statisch aufladen – ich selber bin es jedenfalls nicht, andere (geerdete) Metallgegenstände tun mir nicht weh. 😉

Ist aber schon heftig – vorhin habe ich beim Aussteigen aus Versehen mit dem Hintern die Karosserie berührt – die Jeans dazwischen war dem Strom irgendwie egal und es hat – natürlich – wehgetan. 🙁

Da verliert man doch glatt die Lust am Autofahren…

FVV und die Abkürzungen

Wir hatten heute mal wieder eine FVV (Fachschaftsvollversammlung).
Ich bin heute mehr oder weniger spontan zum Redakteur unserer Fachschaftszeitschrift „Busy Beaver“ gewählt worden… na gut, das geht ja auch ganz stark in Richtung bloggen. 😉

Was mir heute aber wieder ganz stark aufgefallen ist: Der Abküfi ist an der Uni sehr stark ausgeprägt – hier mal eine kleine Sammlung der heute gehörten Abkürzungen:
PA, KVVZ, DPO, FBR, FSR, LuSt, HaSt, IRB, KIF, LLP und QSL. Bei etwa der Hälfte der Sachen weiß ich spontan, was damit gemeint ist – für den Rest habe ich zum Glück auch die Bedeutungen notiert. 😛

Gestern an der Tankstelle…

So, hier jetzt die Nachträge von gestern:

Wo ist die 2?
Ich hatte gestern gerade die Kasse übernommen, setze mich auf meinen Stuhl und verschaffe mir erstmal einen Überblick über die Situation an der Tankstelle: Der PC sagt, dass an den Säulen 1, 2 und 6 fertig getankt wurde. Ein Blick über die Tanke zeigt mir, dass Kunden an den Säulen 1 und 6 standen – nur an der 2 war absolut kein Kunde zu sehen.
Zum Glück klärte sich die Situation kurz danach von selbst auf: Der Kunde von der 1 kam zur Kasse – und bezahlte die 1 und die 2. Puh… da hatte er mich doch kurz einen Schrecken eingeladen.

Zeitarbeiter
Da stand gestern abend auf einmal ein älterer Herr bei mir am Kassenhäuschen, winkte mir freundlich zu und hielt mir einen Wisch unter die Nase, auf dem stand, dass er von einer Personalagentur zu irgendeiner Fabrik eingeteilt worden war – die wohl irgendwie in der groben Umgebung von der Tankstelle liegt. Wie er jedoch auf die Idee kam, dass ich der Pförtner irgendeiner Fabrik bin, weiß ich nicht… :hmmm:

Schöne Ferien
Der Kunde hatte bezahlt und fuhr gerade los, da rief mir sein Sohn (?), geschätzte 12 Jahre alt, mir vom Beifahrersitz zu: „Schöne Ferien.“ Das erste, was mir als Antwort einfiel, war „Danke, dir auch.“ Trotzdem war ich etwas verwirrt – die Ferien sind doch eigentlich schon zu Ende, oder? :hmmm:

Seltsamer Satz

Mein Vater wies mich darauf hin, dass ich in meinem Bericht von der Tankstelle von vorgestern einen sehr interessanten Satz geschrieben habe:

Puh… da hatte er mich doch kurz einen Schrecken eingeladen.

Ich vermute mal, ich wollte eigentlich schreiben: „Puh… da hatte er mir doch kurz einen Schrecken eingejagt.“ – habe dann jedoch statt „mir“ „mich“ geschrieben (das passiert mir recht häufig), und war dann noch soweit abgelenkt, dass ich statt „eingejagt“ mal eben „eingeladen“ getippt habe. Egal – ich finde diese Konstruktion sehr lustig. 😀

Wow… [Updated]

Du meine Güte, das ging jetzt doch schneller, als ich erwartet hatte – da komme ich von der Tankstelle wieder nach Hause, werfe einen Blick auf mein Blog uns stelle fest, dass der Besucherzähler bei genau 10.000 Besuchern steht (nein, ich werde nicht mitgezählt – ich war also nicht mein 10.000 Besucher). Wow. Und das in knapp 7 Monaten. :party:

Na denne, auf zu den nächsten 10.000 Besuchern. 😉

[UPDATE]: Da in einem Kommentar danach gefragt wurde: Der 10.000 Besucher ist ein Arcor-Kunde, der Windows XP und den Internet Explorer 6.0 benutzt, und kam um genau 22:45:32 Uhr hierher.