Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, wenn mich jemand nach meiner Postanschrift fragt und ich erstmal hinschreibe:
Fabian Schlenz
mail@fabianonline.de
58640 Iserlohn
Muss ich mir eigentlich Sorgen machen, wenn mich jemand nach meiner Postanschrift fragt und ich erstmal hinschreibe:
Fabian Schlenz
mail@fabianonline.de
58640 Iserlohn
Puh, für heute bin ich erstmal ziemlich platt – ich habe bei einem Umzug mitgeholfen. Daher mal nur ein etwas „kleinerer“ Post mit ein paar Links drin: Und zwar Links zu den drei „Grow“-Spielen.
Alle drei Spiele sind im Prinzip kleine Rätselspiele. Man hat eine kleine „Welt“, die man der Reihe nach mit verschiedenen Objekten ausstatten kann. Die meisten dieser Objekte wachsen mit der Zeit (bzw. entwickeln sich weiter) und beeinflussen wiederum andere Objekte. Das Ziel aller drei Spiele ist eigentlich nur, die richtige Reihenfolge für das Platzieren der Objekte zu finden. „Nur“. Viel Spass beim Knobeln. 😉
Grow Cube und Grow RPG habe ich durch, am Grow 3.0 bin ich im Moment noch absolut am verzweifeln…
Ich habe gerade meinem Vater bei ein paar kleinen Problemchen mit seiner Soundkarte geholfen. Die Soundkarte ist eine Terratec DMX6/fire (die ist jetzt alt genug, damit das hier keine Webung mehr darstellt 😉 ). Ich habe dabei auch ein bisschen im Handbuch geblättert, das es auch online direkt bei Terratec zum Download gibt. Und ich musste wirklich lachen: Das ganze Handbuch steckt voll von sehr unterhaltsamen Sätzen und Aussagen, sodass es wirklich Spaß macht, in diesem zu lesen. Ich habe hier mal die besten Sätze herausgesucht – und poste sie hier einfach mal. Die Smileys gehören übrigens mit dazu:
Ich wäre wirklich froh, wenn alle Anleitungen solches tollen Sätze enthalten. Mir gefällt ja der Abschnitt über die Farbeinstellungen mi Control Panel am besten… 😀
So, die Mathematik-Klausur habe ich jetzt auch hinter mir.
Und ich muss sagen, dass ich doch sehr froh bin, dort hin gegangen zu sein – die Klausur war doch relativ einfach, wenn ich jetzt noch eine ordnetliche Portion Glück habe, dann sollte ich sogar die nötigen 50% geschafft haben… 😀
Narren warten auf ihre Züge
Hagen. (mako) Mit Verspätung trafen gestern viele sauerländischen [sic!] Jecken in Köln und Düsseldorf ein, die sich mit dem Zug auf den Weg in die Karnevalshochburgen gemacht hatten. Grund war eine Signalstörung in Schwerte-Westhofen, die den Schienenverkehr den ganzen Tag über behinderte. Weil die Fernzüge auf dieser Strecke umgeleitet werden mussten und die Regionalzüge sich bis zu zwanzig Minuten verspäteten, konnte die Bahn den Fahrplan nicht einhalten. Einige Verbindungen über Hagen und Schwerte wurden gestrichen. Auch am Abend war die Störung noch nicht behoben.
IKZ vom 24.2.06; Unterstreichungen von mir
Da bin ich doch mal nur froh, dass ich gestern nicht mit dem Zug zur Klausur gefahren bin. 😀
Oh Freude, gleich habe ich wieder einmal eine Klasur.
Diesmal ist’s Mathe für Informatiker I. Aber zum Glück ist es nur eine Scheinklausur (die anderen beiden Klausuren waren übrigens Fachprüfungen; der Unterschied besteht darin, dass man eine Fachprüfung höchstens 3 Mal schreiben darf, wärend man sich an einer Scheinklausur so oft versuchen darf, bis man sie dann endlich geschafft hat).
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich auf diese Klausur nicht soo besonders vorbereitet bin, das ist doch eine sehr große Menge Stoff, die da abgefragt wird. Daher steht diese Klausur für mich unter dem Motto „Dabeisein ist alles!“.
Der Termin ist übrigens erst um 18.30 Uhr… endlich mal eine Klausur zu studentenfreundlichen Zeiten. 😉
So, die RS-Klausur habe ich jetzt auch hinter mir.
Vom Ablauf her war sie im Prinzip so, wie auch schon die erste Klausur.
Vom Inhalt her war sie… besser. Viel besser. Ich kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass ich diese Klausur nicht bestehen könnte. Auch wenn die Punkteverteilung teilweise etwas interessant war (es gab z.B. eine Aufgabe, die mich etwa 3 Minuten gekostet hat, dafür aber 11 Punkte bringt [ich brauche zum Bestehen gerade mal 40 Punkte]). Andererseits gab es 4-Punkte-Aufgaben, an denen ich teilweise 15 Minuten bastelte – aber ich will (und kann) mich nicht beklagen. 😎
Ich habe gerade beim Wohnzimmerhostblogger einen Link zu einer lustigen Seite, auf der man sich selber als South-Park-Figur nachbauen kann, gefunden. Auch wenn ich kein Fan dieser Serie bin:
So sähe ich wohl aus:
Man sollte sich immer gut überlegen, welchen Leuten man seine Digitalkamera ausleiht. Ansonsten muss man damit rechnen, solche Fotos auf seiner Speicherkarte zu finden:
Da habe ich doch glatt noch ein BE (bloggable event) von gestern vergessen:
Wir waren nämlich nach der Klausur noch in der Mensa essen (diesmal übrigens zur Abwechslung mal Mensa Nord). Dort sah das Menü 2, Schweinsbraten mit Pfeffersoße und Kartoffelspalten, doch recht lecker aus. Als Beilagen habe ich, wie sonst auch immer, nciht den Pudding genommen, da auf diesem standardmäßig viel Haut (die ich nicht mag) ist.
Inzwischen weiß ich aber auch, dass die Pfeffersoße anscheinend zu einem guten Teil aus Pudding besteht – eine andere Möglichkeit fällt mir nicht ein, warum sich eine dicke, schwabbelige Haut auf meiner Pfeffersoße bildete. Buärks.