Blöder Telecash-Drucker – irgendwie verhaspelt der sich heute ganz gerne mit dem Papier und quetscht dadurch einen ganzen Bon zwischen Druckwerk und Papierausgabeschlitz. Der Kunde vorhin hat schon komisch geschaut, als ich ihm den kunstvoll zu einer Ziehharmonika gefalteten Bon gegeben habe… 😀
Kategorie: Allgemein
Bauteile
Johann hatte mich gefragt, welche Teile ich denn in meinem neuen PC verbaut habe. Wenn ihr es gerne wissen wollt:
- Mainboard: Asus A8N-SLI Deluxe
- CPU: AMD Athlon64 3500+
- RAM: 2×1024 MB Corsair
- Grafik: Leadtek PX7800GTX TDH
- Festplatte: Maxtor DiamonMax10 300GB
- DVD-ROM: LG GDR-8164B (mein altes war kaputt)
- Netzteil: Revoltec Chromus II
- CPU-Lüfter: Aerocool GT-1000
Film: Der rosarote Panther
Um es ganz kurz zu machen: Schaut ihn euch nicht an. Es lohnt sich nicht wirklich. Es gibt zwar ein paar ganz nette Gags, der Rest wirkt aber doch sehr aufgesetzt.
Wir haben uns den Film übrigens im Cinemaxx in Essen angeschaut – das ist mit 16 Sälen das größte Multiplexkino in Deutschland – rieeeeeeesig!
Halbsatz
Ich war vorhin in der Uni und habe dort die Möglichkeit genutzt, mir meine korrigierte DAP-Klausur anzuschauen. Dabei habe ich einen Aufgabenteil irgendwie spontan abgebrochen (Rot: Von Korrektor dazugeschrieben):
Bei einer finalen Methode kann [color=red]…Satz?[/color]
Hamburger
Gut, dass Manuel, der Hostblogger, mich in seinem Blog mit dem Eintrag mit dem tollen Titel „Ai wüht laick toooh bäiii äh damburga“ wieder daran erinnrt hat: Es gab in „Der rosarote Panther“ eine Szene, die wirklich lustig war: Inspektor Clouseau versucht, akzentfrei englisch sprechen zu lernen. (Er will nach Amerika und dort nicht an seinem französischen Akzent als Franzose erkannt werden. Trotzdem spricht er dann in Amerika weiter deutsch mit französischem Akzent…)
Die Szene ist echt lustig – und wurde von der verantwortlichen Filmfirma als Trailer veröffentlicht, sodass ich euch hier gleich auch einen Link zu dieser Szene (aus der englischen Version) anbieten kann: Klick mich! Reinschauen lohnt sich, ich fand die Szene echt lustig.
Ich wußte es!
Haha, ich habe euch.
Im Zuge meines PC-Umbaus hatte ich als erstes vor, mir die Sachen bei Atelco zu kaufen. Das hätte für mich den Vorteil gehabt, dass ich direkt zur Filiale in Dortmund hätte fahren und dort die Sachen direkt kaufen können (ohne Paket-Wartezeiten also).
Stattdessen habe ich mich dann irgendwann entschieden, bei hardwareversand.de zu bestellen. Soweit so gut.
Irgendwann fiel mir dann auf, dass hardwareversand genau die gleiche Onlineshop-Software zu nutzen scheint wie Atelco. Na ja. Dann bemerkte ich, dass hardwareversand seinen Sitz in Möhnesee hat – genau wie Atelco. Die Rechnungen sehen sich designtechnisch auch eklatant ähnlich.
Uns jetzt der Hammer: In beiden Fällen (also Atelco *und* hardwareversand) ist der Geschäftsführer ein gewisser R. Schwalbe. Ha! Ertappt!
Neuer PC: Phase III soweit fertig
So, der neue PC läuft jetzt so richtig. Von der alten Festplatte habe ich mit einem extra Tool noch einen großen Teil der Daten retten können – Windows selber hatte mir da keine großen Hoffnungen gemacht: Unter anderem war (lt. Windows) das gesamte Verzeichnis mit allen meinen Digicam-Fotos (sozusagen der Schrank mit meinen Fotoalben) weg gewesen. Das Tool konnte zum Glück einen Großteil der Daten wieder herstellen.
Damit ist die Festplatte für mich jetzt „Müll“.
Hat hier jemand interesse an einer 160 GByte-Festplatte mit… minimalen Mängeln? Ich verkaufe sie für nur 100 Euro! 😉
Aber jetzt spiele ich erstmal weiter – morgen wird es dann noch ein paar ausführlichere Sachen geben, ich habe mir da schon eine kleine Liste erstellt. 😎
Neuer PC: Zwischenstand
So, der neue PC läuft schonmal. Jetzt erstmal in Ruhe dir ganze Software wieder installieren…
Im Moment habe ich noch die kaputte Festplatte angeschlossen, die wird gerade kopiert. Es schaut aber nicht wirklich gut aus: Von den vier Partitionen erkennt Windows noch zwei (bei den anderen beiden fragt er, ob ich sie gerne formatieren möchte), bei den beiden funktionierenden sind wohl auch ein paar Daten defekt. Aua.
Die beiden „überlebenden“ Partitionen sind übrigens die alte Systempartition sowie meine „Eigene Dateien“-Partition.
Für immer verloren (?) sind meine Spiele-Partition sowie die Temp-Partition. Also insgesamt habe ich da nochmal so richtig derbe Glück gehabt.
Übrigens habe ich bis jetzt immer fleißig ein Backup der System- und Dateienpartition vorrätig gehabt – bis ich dann jetzt für die Film-AG Platz auf meiner mobilen Festplatte brauchte. :wand: :wand: :wand: Soviel zum Thema „Backups“.
Doch erst morgen?
So ein Mist, schon 15 Uhr und DHL war noch nicht da…
Irgendwie befürchte ich, noch bin morgen warten zu müssen. 🙁
Neuer PC: Phase III beginnt
Er war endlich da. Das Basteln kann beginnen.