Neue Anzeigen

Jetzt bin ich gerade mal drei Wochen lang nicht mit der Bahn zur Uni gefahren – und schon fällt mir heute Bahn-technisch wieder etwas neues auf: Am Dortmunder Hauptbahnhof wurden die alten „blätternden“ Anzeigetafeln (ihr wisst schon, mit so verschiedenen beschrifteten Tafeln drin, die automatisch umgeblättert werden) zu modernen LCD-Displays.

Vorteil: An den Bahnsteigen der S-Bahnen weiß man jetzt endlich, ob man gerade in eine S1 oder eine S2 einsteigt.
Nachteil: Die Uhren sind weg – man kann sehr gut lesen, wann der zug kommt, findet aber keine Anzeige, wie spät es denn gerade ist. 😐

Und wieder der Arzt

Und der nächste Arzttermin liegt hinter mir. Das heutige Programm: Blut abnehmen, Ultraschallen und nochmal ein EKG.
Ultraschalltechnisch schaut bei mir wohl alle sehr gut aus, das EKG schaut eigentlich auch so aus, wie es sollte. Die Blutwerte kommen am Mittwoch (Notiz an mich selbst: 9:50 Uhr).
Mal schauen, was da so bei rauskommt.

Meine erste Vorlesung dieses Semester läuft jetzt bereits – also werde ich heute nur meine zweite Vorlesung mit dem tollen Namen „BSRvS 1“ besuchen.

Morgen gehts los

Gerade hat Der Dave eine sehr interessante Mail an die Informatik-Studenten-Mailingliste geschrieben:

Morgen geht das Semester wieder los!

moinsen allerseits!

Nachdem ich grade jemanden damit überrascht habe, dass morgen schon Vorlesungen sind, schreibe ich euch das auch nochmal. Nur für den statistisch gesehen vielleicht gar nicht so unwahrscheinlichen Fall, dass es unter euch Studis gibt, die das nicht mitbekommen haben.

Falls du als Leser dieser Mail im Kopf haben solltest, die Vorlesungen gingen wie immer um die Mitte des Monats los, muss ich dir leider eine Überraschung bereiten: Dieses Semester beginnt die Vorlesungszeit bereits am Montag, den 03. April.

Allen Studis wünsche ich jedenfalls ein erfolgreiches Sommersemester. Es gibt auch diesmal wieder eine große Anzahl Studiparties — die erste direkt am Mittwoch (5. April), siehe partystudent.net.

bis denn dann…
Dave

Dazu kann ich nur sagen: LOL. 😀

1. April verpasst

Soeben wird mir klar, dass ich ja heute hier im Blog eigentlich auch einen Aprilscherz hätte bringen können – leider ist jetzt inzwischen etwas spät dafür und außerdem habe ich absolut keine Idee, wie so ein guter Sprilscherz aussehen könnte…
Na gut, muss ich halt noch ein Jahr warten. 😉

Jo is denn heut‘ schoa‘ Weihnachten?

Vorhin hörte ich im Radio den Anfang von „Love is all around me“ – und mein erster Gedanke war, warum WDR2 denn am 31. März Weihnachtslieder spielt.

Der Grund für diese etwas abwegigen Gedanken: Ich habe wohl zu oft „Tatsächlich… Liebe“ gesehen – einer der Hauptdarsteller in diesem Film dichtet nämlich (mir großem erfolg) das Lied „Love is all around me“ zu „Christmas is all around me“ um…

Transfortabel

Ich habe gerade in unserer Tagesezeitung einen sehr interessanten Begriff entdeckt. Der ganze Satz lautete wie folgt:

In ihrem beheizten und transfortablen Theateraufbau haucht die Familie Woitschak den Puppen Leben ein.

Was bitte schön soll denn „transfortabel“ sein? Google kennt das Wort jedenfalls nicht.
Eine Möglichkeit wäre ein Tippfehler – die Tasten P und F liegen ja auch auf der Tastatur so nah beisammen.
Ich denke da eher, dass der Autor dieses Artikels die Begriffe „komfortabel“ und „transportabel“ entweder unter einen Hut bringen wollte oder sich einfach nur einen Freudschen Vertipper geleistet hat. 😀

In den Po!

Tja… das mit der GET-Klausur war wohl nichts. Als mein Wecker heute morgen klingelte, wachte ich schon mit starken Kopfschmerzen auf – keine Chance, so an der Klausur teilzunehmen. Stattdessen habe ich mich dann erstmal zu meinem Hausarzt begeben. Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass ich recht häufig Kopfschmerzen habe – bestimmt zwei Mal jede Woche, mal mehr, mal weniger stark. War halt Pech, dass es mich ausgerechnet heute so stark erwischt hatte.

Mein Arzt hat dann erstmal das volle Programm mit mir durgespielt, um herauszufinden, woher die Kopfschmerzen kommen: Blutdruck, Puls, EKG; ich hatte mal ein Herzproblem, welches sich jetzt möglicherweise wieder meldet und für meine Kopfschmerzen verantwortlich ist; Montag darf ich etwas Blut dalassen ( :-O ) und bekomme meine Schilddrüse ge-ultraschallt.
Zusätzlich stellte mein Arzt noch eine Verspannung im Nackenbereich, die evtl. der Auslöser sein könnte – also wurde ich erstmal ein bisschen mit Mikrowellen bestrahlt.

Zu guter Letzt gab es dann noch eine Spritze gegen die Schmerzen:

Arzthelferin: So, Herr Schlenz, dann geben wir Ihnen jetzt nochmal eben eine Spritze.
Ich: [Ärmel hochkrempel]
Nein, nicht in den Arm – in den Po!
Hehe, jetzt habe ich doch glatt erst gedacht, Sie hätten gesagt, dass sie mir mit der Spritze in den Po stechen wollen.
Das habe ich auch gesagt.
[Homer-Simpson-Modus] D’Oh! (dt.: Nein!)

Ich muss jedoch zugeben, dass es wirklich nicht wehgetan hat… aber ich habe da halt so ein Problem mit allem, was spitz ist und mir in die Haut gestochen werden soll.