Spät…

Irgendwie ist die Bahn ja im Moment ein Dauerbrenner hier im Blog…

Mein heutiger Rückweg von der Uni:
18:30: Mal eben überlegen, wann denn mein Bus kommt, der mich zur S-Bahn bringt… 18:50, 20 Minuten abziehen, 5 im Sinn, 42 durch 13… okay, der Bus kommt um 18:30. F***, dann sollte ich mich mal lieber beeilen.
18:31: Puh, Glück gehabt – soeben noch in den Bus gestiegen.
18:39: Die S-Bahn sollte jetzt eigentlich kommen.
18:42: Durchsage: Die S-Bahn nach Dortmund hat 8 Minuten Verspätung. Gelächter vom anderen Gleis.
18:43: Durchsage: Die S-Bahn nach Düsseldorf hat 10 Minuten Verspätung. Wir sind dran mit lachen.
18:47: Die S-Bahn kommt.
18:56: Wie kommen in Dortmund an. Mein Anschlusszug ist vor drei Minuten abgefahren… der nächste fährt in 30 Minuten.
19:23: Abfahrt aus Dortmund
19:53: Eigentlich Ankunft in Schwerte. Da mein Zug aber noch überholt werden muss, stehen wir noch in Holzwickede.
20:05: Ankunft in Schwerte.

Das macht doch keinen Spaß mehr…

Nochmal Polizei

Schon komisch… vor 5 Tagen gab es eine kleine Polizeikontrolle am Schwerter Bahnhof, heute standen auf einmal zwei Polizisten in Dortmund im Zug, um vor der Abfahrt noch schnell jemanden zu kontrollieren.
Irgendwie mache ich mir da ja schon Gedanken. Nicht, dass morgen irgendein Sprengstoffsuchhund durch den Zug rennt… :hmmm:

Nur nebenbei: Die S1 heute morgen von 9:44 fiel aus, ich habe die von 9:34 genommen, die um 9:50 fuhr (16 Minuten Verspätung); die Heimwegs-S1 hatte sogar 17 Minuten Verspätung.

Wobbling Windows

Nun, immer noch ist Linux auf meinem Laptop installiert.

Bzw. schon wieder – gestern abend wollte ich von Kubuntu 6.06 auf 6.10 upgraden, habe mir aber dabei das System praktischerweise gleich soweit zerschossen, dass ich Linux dann heute mal eben neu aufgesetzt habe.
Nachdem meine Freude, dass ATI immernoch keine wirklich benutzerfreundlichen Grafikkartentreiber für Linux herausgebracht hat (na, wer findet die Ironie?), habe ich mich dann mal als erstes daran gemacht, XGL zu installieren. Nach nur etwa 2 Stunden herumgebastele lief es dann.

Und wer sich jetzt fragt, was XGL denn so tolles sein könnte: XGL ist ein Aufsatz für den X-Server, der OpenGL-beschleunigte Fenster ermöglicht. Das heißt, wenn ich ein Fenster auf dem Bildschirm verschiebe, dann verhält es sich wie Wackelpudding und wobbelt munter dem Mauszeiger hinterher. Oder Fenster blenden sich ganz cool aus, wenn ich sie minimiere. Oder, oder, oder – ich habe die ganzen Möglichkeiten selber noch nicht ganz durchgeschaut.

Auf jeden Fall ist XGL genau das richtige Spielzeug für einen Klickibunti-Fan wie mich.

Telekom…

Vor einiger Zeit hatte ich bei der Telekom unter anderem DSL16000 bestellt. Damals wurde mir der Erhalt einer Auftragsbestätigung nach 7 bis 10 Tagen angekündigt.
Das war vor geschätzten 2 Monaten. Eine Auftragsbestätigung habe ich bislang nicht erhalten, also habe ich heute nochmal bei der Telekom angerufen.

Mein erster Versuch begann gegen 16:12. Zunächst stellte mir ein toller Sprachcomputer Fragen, auf die ich antworten sollte. Freundlicherweise ließ der Computer nach jeder meiner Antworten erstmal noch ne kurze Pause von etwa 10 Sekunden, was leicht verwirrend war.
Um 16:14 kam ich dann in der Warteschlange an – und hörte erstmal Musik. Die nach etwa 10 Sekunden von einem Werbespot (!!!) unterbrochen wurde. Danach hörte ich weiter Musik. Regelmäßig unterbrochen von „Einen Augenblick bitte. Der nächste freie Berater ist für Sie reserviert.“
Trotz meiner Berater-Reservierung bin ich dann um 16:21 aus der Warteschlange geflogen. Einfach so. Auf einmal war der Ton weg.

Also gleich der nächste Versuch. Den Sprachcomputer habe ich in nur 90 Sekunden gemeistert, was vor allem daran lag, dass ich seine Fragen und die dazugehörigen Antworten schon kannte und immer nur „Auftragsbestätigung. Auftragsbestätigung.“ gesagt habe, bis mir eine 10-Sekunden-Pause verriet, dass er mich verstanden hat.
16:23:30 in der Warteschlange. Die Zeit dort konnte ich dieses mal besser verbringen: Ich weiß jetzt, dass die „Einen Augenblick…“-Ansage alle 20 Sekunden kommt und 5 Sekunden dauert. In der Zeit, die ich auf meinen reservierten Berater gewartet habe, habe ich diesen Satz 13 mal gehört.

Der Berater hatte dann tolle Neuigkeiten für mich: Laut seinem Computer habe ich dort nie angerufen.
Also habe ich dann heute das ganze Pakte nochmal bestellt. Am Ende konnte ich es mir dann nicht verkneifen, auf seine Aussage „Die Auftragsbestätigung werden Sie dann in etwa 1 Woche erhalten“ zu antworten: „Da bin ich jetzt aber mal gespannt!“

Mörderspiel-Spieler

Und wieder ist in Deutschland eine Debatte über die Gefahren der sogenannten „Killerspiele“ entbrannt. So einige Politiker (ganz vorne steht mal wieder Edmund Stoiber) fordern mal wieder ein komplettes Verbot aller „Killerspiele“, weil diese ja schließlich der absolut einzige Grund für sämtliche Amokläufe sind.
Wir lernen also: Spieler von Killerspielen laufen irgendwann Amok. Auch ich besitze (und spiele natürlich auch) ein paar „Killerspiele“ – und muss mir dann ja wohl Sorgen machen, demnächst Amok zu laufen. Mir ist zwar noch nicht wirklich klar, warum, aber egal.

Natürlich ist eine Beschränkung des Verkaufs aller Killerspiele auf Personen ab 18 Jahren oder so nicht ausreichend. Nein, sie müssen gleich ganz verboten werden. Und wenn man schon dabei ist, muss natürlich auch gleich der Zugriff auf alle Internetseiten, die sich irgendwie mit diesem Thema beschäftigen, verboten werden.

Wenn dieses Gesetz durchkommen sollte, sehe ich echt lustige Zeiten auf uns zu kommen…

Polizeipräsenz im Bahnhof

Hui, mal was ganz neues:
Als ich heute morgen im Schwerter Bahnhof zu meinem Gleis ging, standen dort zwei Polizisten und baten das Pärchen, das direkt vor mir ging, im Rahmen einer allgemeinen Kontrolle um ihre Ausweise.
Von mir wollten die Polizisten nichts – ich durfte weitergehen.

Was ich mich jetzt frage: War es wirklich nur eine allgemeine Kontrolle oder haben die vielleicht doch jemanden gesucht? :hmmm:

Zufall…

Soeben ist es mir zum ersten Mal passiert: screenFlickr hat mir eines meiner eigenen Photos angezeigt. :party:

Damit, dass das schon so früh passiert, hatte ich eigentlich nicht gerechnet… und soo viele Fotos habe ich jetzt auch nicht bei flickr hochgeladen. :hmmm:

screenFlickr 0.3

Und soeben habe ich Version 0.3 von screenFlickr hochgeladen.

Gerade habe ich noch eben eine extra Seite für dieses Tool gebastelt, die aber noch sehr rudimentär ist (Design gibt’s noch nicht). Aber als Informationsquelle sollte es reichen.

Viel Spaß.

Btw: Ich bin immer für Kommentare, Hinweise, Verbesserungen etc. dankbar. Einfach hier im Blog posten. Danke.

Hier geht’s zur screenFlickr-Seite.

Apple und absturzsicher?

Vor etwa zweieinhalb Wochen hatte ich mir einen iPod nano der neuen Generation gekauft.

Das Dingen ist wirklich cool – in eigentlich jeder Hinsicht. Der Akku hält lange (lt. Datenblatt 24 Stunden – die Angabe wirkt realistisch) und der Klang ist auch echt super (soweit ich als non-audiophiler Musikhörer bewerten kann).

Aber den Fakt, dass Mac-User den Windows-Nutzern ja soo überlegen sind, weil Macs nicht abstürzen, kann ich nicht glauben. Heute hatte sich mein iPod nämlich mal eben aufgehängt. Was hatte ich Böses gemacht? Ich habe auf „Play“ gedrückt… 😐

Ein Reset hat dann aber geholfen. Nachdem ich herausgefunden hatte, wie man das überhaupt macht: Tastensperre an, Tastensperre aus und dann Menü und OK gedrückt halten.

Ein Vogel… und eine Scheibe…

Ich hatte doch mal vor ganz, ganz langer Zeit darüber berichtet, dass ich morgens mitbekommen habe, dass ein Mann einen toten Vogel aus dem Audimax-Gebäude herausgetragen hat? Ich hatte damals vermutet, dass der bedauerliche Tod des Flattermanns etwas mit der Vogelgrippe zu tun gehabt haben könnte.

Nun, in der Zwischenzeit habe ich Indizien gefunden, die auf eine doch etwas andere Todesart schließen lassen. Klickt doch einfach mal auf dieses Thumbnail-große Bildchen in der linken oberen Ecke dieses Beitrages, und macht euch selber ein Bild davon. 😀