Geschnitten!

Wir kamen, schnitten und siegten.

Unser Kurzfilm ist im Prinzip fertig: Er ist komplett geschnitten, die Effekte sind soweit fertig und auch der Sound ist in Ordnung.

Was wir jetzt noch erledigen müssen sind nur noch so Kleinigekeiten. Jetzt freue ich mich auf die Vorführung am nächsten Donnerstag.

Neuer Name

Diesen Eintrag wollte ich eigentlich schon vor einiger Zeit schreiben, habe es aber immer wieder verpennt. Also heute:

Seit ungefähr dem Anfang der WM hat die H-Bahn nämlich einen neuen Namen: Sie heißt jetzt auf allen Schildern „H-Bahn21“. Was genau die 21 bedeuten soll, kann ich euch nicht sagen – ich habe selber keinen blassen Schimmer. 😉

Verpasst

Hm, irgendwie hatte ich da heute etwas verpasst: In Dortmund war nämlich wieder ein WM-Spiel: Schweiz gegen Togo.

Und ich wusste nichts davon. Habe aber auch sonst eigentlich nichts davon mitbekommen. Das einzige ungewöhnliche Zeichen waren eigentlich nur die paar Polizisten (drei doer vier), die am Dortmunder Hbf herumstanden…
In meinen Zügen war auch nichts davon zu merken.

Allerdings bin ich doch recht froh, nicht mit dem Auto gekommen zu sein: Laut Berichten war es ab 10 Uhr unmöglich, noch einen Parkplatz am Campus Süd zu ergattern…

Das war’s dann wohl…

Tja, schade eigentlich: Deutschland hat soeben mit einem 0:2 gegen Italien den Einzug ins Finale verpasst.

Das war’s dann wohl mit:

  • Autocorsos
  • Vielen, vielen Deutschlandfahnen überall
  • Hohen Einschaltquoten
  • Fans, Fans, und nochmal Fans beim Public Viewing
  • genereller Fussball-Euphorie

Übrigens war das heutige Spiel dann auch das letzte WM-Spiel in Dortmund, sodass jetzt auch Schluss ist mit gesperrten Parkplätzen.

Aber dennoch: *sniff* :'(

GET B fertig

So, meine erste Klausur für dieses Semester hätte ich hinter mir. Puuh. Ich denke, meine Leistungen müssten so im mittleren Bereich liegen – wobei die Klausur insgesamt ziemlich hart war.

Aber egal, davon soll man sich nicht aufhalten lassen, ich schreibe schileßlich am Freitag schon die nächste Klausur – DAP 2.

Offline-Wasserpumpe

Wir haben heute den Wassertank unseres Wohnmobils gelehrt geleert.

Dabei haben wir wieder meine Lieblinsmethode angewandt: Schlauchende in den Wassertank, am anderen Schlauchende kräftig saugen, und schon fließt das Wasser.

Ich meine, ich weiß zwar, wie und warum das Ganze funktioniert – aber ich finde es doch immer wieder faszinierend, wenn da nur so ein Stück Schlauch ist, welches als Wasserpumpe fungiert.

Die Uni, die WM und die Parkplätze

Das wird heute bestimmt wieder lustich. Hier in Dortmund ist heute nämlich ein WM-Spiel – und während der Spiele werden zwei der Uni-Parkplätze zum P&R-Parkplatz.

Folge: Die beiden Parkplätze, auf denen ca. 80% aller Universitätsangehörigen (Profs, HiWis, Studenten) parken, fallen weg – komplett weg, die stehen nur für WM-Besucher zur Verfügung.

Deswegen bin ich schon seit 7 Uhr hier an der Uni – und werde bis heute abend hier bleiben – und mehr oder weniger live vom Verkehrschaos hier berichten. 😉

DoKo-Turnier

Der Dommi hatte heute an der Uni ein kleines Doppelkopf-Turnier veranstaltet.
Ich war nicht dabei – ich kann das Spiel nicht und hatte auch so kein großes Interesse, an einem Turnier teilzunehmen oder zuzuschauen.

Das hat den Felix dann aber irgendwie aus der Bahn geworfen – „Wie, du willst nicht über das DoKo-Turnier bloggen?“ Nein, will cih wirklich nicht. Aber wenn du Interesse hast, einen kurzen Bericht zu verfassen, dann werde ich ihn gerne hier posten. Vielleicht hat der Dommi ja auch Lust, ein bissel was zu schreiben – Dommi kann den Text dann ja sogar selber bloggen, einen Account hat er ja schon. 😉