Und, weil’s so viel Spass macht, habe ich auch gleich noch das Design ein bisschen verändert:
Die Datumsangaben für die Einträge stehen jetzt gross auf der Rechten Seite, und zwar nur dann, wenn der entsprechende Eintrag einen neuen Tag behandelt.
Und wenn ihr diesen ganz furchtbaren und umständlichen tollen und leichtverständlichen Text nicht verstanden habt, schaut euch das Blog an, das Datum kann man jetzt nicht mehr übersehen. 😉
Autor: fabian
1000 Besucher
Heute kam der 1000. Besucher bei fabianonline vorbei. Party! :party:
Und wieder die Deutsche Bahn
Dass die Bahn in Schwerte keine Ankuendigung macht, dass gleich ein Zug andockt, hatte ich ja schonmal erwaehnt.
Aber bremsen koennte der Zugfuehrer trotzdem, bevor er den anderen Zug rammt ankoppelt.
Btw: Warum haben diese tollen Terminals hier in der Uni eigentlich englische Tastaturen?
Am Bahnhof in Schwerte
Da könnte die Bahn ihren Service aber noch deutlich verbessern: Ich sitze gerade in Schwerte in meinem Zug und warte darauf, dass er (endlich) abfährt, da macht es nur *rumms* und der Zug macht einen Satz zurück.
Was war passiert? Es wurde noch ein Zug angedockt. Den Passagieren vorher Bescheid zu sagen, wurde aber wohl für unnötig erlärt…
Und wieder die Polizei
Jaja, unsere Polizei. Gestern bin ich wieder an zwei Geschwindigkeitskontrollen vorbeigekommen.
Erst an der altbekannten Stelle an der A45, und dann abends auf dem Weg zur Tankstelle (an einer Stelle, die mir bis dato vollkommen unbekannt war).
Aber zum Glück fahre ich (fast 😉 ) immer nur so schnell wie erlaubt.
Änderungen durchgeführt
So, die angekündigten Änderungen sind erledigt:
Wenn man sich die Posts in der „Detailansicht“ ansieht (also in der normalen Liste auf eine der Überschriften geklickt hat), gibt es unter dem Post jetzt auch direkt Links zum vorhergehenden und zum folgenden Post.
Ausserdem gibt es jetzt in der Sidebar einen Bereich „Best Of“, in dem sich Links zu meinen besten (meistbetrachteten) Posts befinden.
Zum ersten Mal mit der Bahn zur Uni
Heute habe ich dann auch zum ersten Mal versucht, mit der Bahn zur Uni zu kommen.
Zuerst mit dem Auto nach Schwerte, dort in die Regionalbahn nach Dortmund und am Hauptbahnhof in die S1 umsteigen.
Die S1 war gerammelt voll – unter Anderem befand sich dort auch ein… älterer Herr… (ich nenne ihr jetzt einfach mal Opa), der sich während der gesamten Fahrt nur über Studenten aufgeregt hat. Da kamen dann jede Menge Sprüche:
„Och, immer diese faulen Scheiss-Studenten!“
„Die sollte man alle in eine Tonne kloppen und ein Streichholz hinterherwerfen!“
„Ich bin im Moment oft an der Uni, und da sehe ich immer, wie faul die sind!“
„Medizin ist eh das Einzige, wo man im Studium auch etwas lernt!“
„Jeder in Bochum weiss doch, dass das hier eine Scheiss-Uni ist!“
„Die sollten mal alle arbeiten gehen!“
Dann fragte jemand:
„Ich studiere Physik in Dortmund. Dann habe ich also auch keine Ahnung von nichts?“ „Genau. oder kannst du etwa MIKROBIOLOGIE?“
Und dann wurde der Opa auch noch persönlich: Er zeigte wahllos auf einen Studenten und meinte: Schau dir doch nur den da an. Der schaut doch schon so aus, als ob der einfach nur faul ist!“
Das ging wirklich die gesamte Fahrt über und in einer Lautstärke, dass wirklich der gesamte Waggon seine Beschimpfungen mitbekommen – und sich darüber kaputtgelacht – hat.
An dieser Stelle möchte ich mal nur den Spruch eines anderen Studenten zitieren, der irgendwo in meiner Nähe stand:
„Das war die lustigste S-Bahn-Fahrt seit langem!“
Auf dem Weg zur Tankstelle…
Akku leer
Unser aktueller Prof hats echt raus… er hat vergessen, seinen Laptop, der über PowerPoint den Beamer versorgt, mit Strom zu versorgen.
Resultat: Mitten in der Vorlesung zeigte Windows auf einmal fröhlich an, dass es jetzt in den Standby-Modus geht – und schon war sein Laptop aus. Wir haben gelacht 😀
Verspätung
Heute morgen, 11:32 am Bahnhof Dortmund. Die S1 hätte eigentlich schon um 11:14 abfahren sollen, hat sich aber noch nicht blicken lassen. Dann eine Durchsage:
Sehr geehrte Passagiere an Gleis 7. Die S1 aus Düsseldorf, Abfahrt planmässig um 11:34, wird voraussichtlich 15 bis 20 Minuten Verspätung haben.
Hm, toll.
Dann, etwa 2 Minuten später, noch eine Durchsage:
Sehr geehrte Passagiere an Gleis 7. Die S1 aus Düsseldorf, Abfahrt planmässig um 11:24, wird voraussichtlich 10 bis 15 Minuten Verspätug haben.
Und wieder 2 Minuten später:
Sehr geehrte Fahrgäste an Gleis 7, bitte Vorsicht bei der Einfahrt der S1 aus Düsseldorf, planmässige Abfahrt um… [seufz] 11:04.
Insgesamt stand ich dann um 11:45 in der S1, die eigentlich schon 40 Minuten früher hätte abfahren sollen… aber ich bin nicht zu spät gekommen 😀