Kategorien neu geordnet

So, ich habe jetzt gerade (Langeweile? 😉 ) die Kategorien ein bisschen auf- und umgeräumt:

Es gibt jetzt zwei neue Kategorien namens „fabianonline“ und „Die Bahn“ – wofür die gut sind, ist ja wohl leicht ersichtlich.
Und ich habe die Kategorien „Technik“ und „Sonstiges“ gelöscht – als Ausgleich habe ich die Kategorie „Privates“ in „Sonstiges / Privates“ umbenannt und die Einträge aus „Technik“ und „Sonstiges“ dort rein gepackt.

Und noch das Design geändert

Und, weil’s so viel Spass macht, habe ich auch gleich noch das Design ein bisschen verändert:
Die Datumsangaben für die Einträge stehen jetzt gross auf der Rechten Seite, und zwar nur dann, wenn der entsprechende Eintrag einen neuen Tag behandelt.
Und wenn ihr diesen ganz furchtbaren und umständlichen tollen und leichtverständlichen Text nicht verstanden habt, schaut euch das Blog an, das Datum kann man jetzt nicht mehr übersehen. 😉

Am Bahnhof in Schwerte

Da könnte die Bahn ihren Service aber noch deutlich verbessern: Ich sitze gerade in Schwerte in meinem Zug und warte darauf, dass er (endlich) abfährt, da macht es nur *rumms* und der Zug macht einen Satz zurück.
Was war passiert? Es wurde noch ein Zug angedockt. Den Passagieren vorher Bescheid zu sagen, wurde aber wohl für unnötig erlärt…

Änderungen durchgeführt

So, die angekündigten Änderungen sind erledigt:

Wenn man sich die Posts in der „Detailansicht“ ansieht (also in der normalen Liste auf eine der Überschriften geklickt hat), gibt es unter dem Post jetzt auch direkt Links zum vorhergehenden und zum folgenden Post.
Ausserdem gibt es jetzt in der Sidebar einen Bereich „Best Of“, in dem sich Links zu meinen besten (meistbetrachteten) Posts befinden.

Zum ersten Mal mit der Bahn zur Uni

Heute habe ich dann auch zum ersten Mal versucht, mit der Bahn zur Uni zu kommen.
Zuerst mit dem Auto nach Schwerte, dort in die Regionalbahn nach Dortmund und am Hauptbahnhof in die S1 umsteigen.
Die S1 war gerammelt voll – unter Anderem befand sich dort auch ein… älterer Herr… (ich nenne ihr jetzt einfach mal Opa), der sich während der gesamten Fahrt nur über Studenten aufgeregt hat. Da kamen dann jede Menge Sprüche:

„Och, immer diese faulen Scheiss-Studenten!“
„Die sollte man alle in eine Tonne kloppen und ein Streichholz hinterherwerfen!“
„Ich bin im Moment oft an der Uni, und da sehe ich immer, wie faul die sind!“
„Medizin ist eh das Einzige, wo man im Studium auch etwas lernt!“
„Jeder in Bochum weiss doch, dass das hier eine Scheiss-Uni ist!“
„Die sollten mal alle arbeiten gehen!“

Dann fragte jemand:
„Ich studiere Physik in Dortmund. Dann habe ich also auch keine Ahnung von nichts?“ „Genau. oder kannst du etwa MIKROBIOLOGIE?“

Und dann wurde der Opa auch noch persönlich: Er zeigte wahllos auf einen Studenten und meinte: Schau dir doch nur den da an. Der schaut doch schon so aus, als ob der einfach nur faul ist!“

Das ging wirklich die gesamte Fahrt über und in einer Lautstärke, dass wirklich der gesamte Waggon seine Beschimpfungen mitbekommen – und sich darüber kaputtgelacht – hat.

An dieser Stelle möchte ich mal nur den Spruch eines anderen Studenten zitieren, der irgendwo in meiner Nähe stand:

„Das war die lustigste S-Bahn-Fahrt seit langem!“