Zum ersten Mal mit der Bahn zur Uni

Heute habe ich dann auch zum ersten Mal versucht, mit der Bahn zur Uni zu kommen.
Zuerst mit dem Auto nach Schwerte, dort in die Regionalbahn nach Dortmund und am Hauptbahnhof in die S1 umsteigen.
Die S1 war gerammelt voll – unter Anderem befand sich dort auch ein… älterer Herr… (ich nenne ihr jetzt einfach mal Opa), der sich während der gesamten Fahrt nur über Studenten aufgeregt hat. Da kamen dann jede Menge Sprüche:

„Och, immer diese faulen Scheiss-Studenten!“
„Die sollte man alle in eine Tonne kloppen und ein Streichholz hinterherwerfen!“
„Ich bin im Moment oft an der Uni, und da sehe ich immer, wie faul die sind!“
„Medizin ist eh das Einzige, wo man im Studium auch etwas lernt!“
„Jeder in Bochum weiss doch, dass das hier eine Scheiss-Uni ist!“
„Die sollten mal alle arbeiten gehen!“

Dann fragte jemand:
„Ich studiere Physik in Dortmund. Dann habe ich also auch keine Ahnung von nichts?“ „Genau. oder kannst du etwa MIKROBIOLOGIE?“

Und dann wurde der Opa auch noch persönlich: Er zeigte wahllos auf einen Studenten und meinte: Schau dir doch nur den da an. Der schaut doch schon so aus, als ob der einfach nur faul ist!“

Das ging wirklich die gesamte Fahrt über und in einer Lautstärke, dass wirklich der gesamte Waggon seine Beschimpfungen mitbekommen – und sich darüber kaputtgelacht – hat.

An dieser Stelle möchte ich mal nur den Spruch eines anderen Studenten zitieren, der irgendwo in meiner Nähe stand:

„Das war die lustigste S-Bahn-Fahrt seit langem!“

Blöde S1…

Gerade an der Uni auf dem Weg vom Audimax zur S-Bahn-Haltestelle kommt mir ein Komilitone entgegen und teilt mir mit, dass die S1 nach Dortmund auf Grund von „Gleisproblemen“ ausfällt.
Toll. Ist ja nur meine einzige Möglichkeit, von der Uni zum Hbf zu kommen… aber dafür, dass ich ihm mein Handy geliehen habe, hat er seine Mutter, die dann mit dem Auto kam, überredet, mich nach Dorstfeld mitzunehmen.
In Dorstfeld konnte ich am Bahnhof in die S2 einsteigen und mit dieser zum Hbf fahren. Am Hbf hat dann mein Anschlusszug genau so lange gewartet, bis ich nur noch 50 Meter entfernt war, bevor er weggefahren ist…
Die dann folgenden 30 Minuten Wartezeit auf den Folgezug haben mich dann auch nicht mehr grührt.

Chaos?

Als ich gerade am Dortmunder Hbf angekommen war und aus dem Zug stieg, kam eine sehr interessante Durchsage (ich stieg gerade an Gleis 3 aus der Ardey-Bahn, die aus Schwerte kam):
Sehr geehrte Passagiere an Gleis 3, herzlich willkommen in Dortmund, Ihre weiteren Reisemöglichkeiten… [raschel]… [such]… an Gleis 3 die Ardey-Bahn nach Schwerte… :hmmm:

Ein Rückblick auf die letzten Tage

Es war viel los, hier bei fabianonline.

Erst am Donnerstag hatte ich meinen 500. Besucher gefeiert. Und jetzt, im Vergleich dazu, der aktuelle Counterstand: 780 :-O
500 Besucher in 30 Tagen und dann auf einmal 280 Besucher in 4 Tagen. Cool.
Diese hohen Zahlen kamen zum einen durch die Berichterstattung über den Shopblogger und BILDblog auf Pro7, auf deren Welle ich ein bisschen mitgesurft bin, und durch den Hostblogger, bei dem ich endlich so halbwegs im Blog war.

Neben hohen Besucherzahlen habe ich heute auch noch 3 (in Worten: drei (!!!)) Trackbacks bekommen. Ich linke jetzt mal einfach wieder zurück. Als erstes war da der Bericht „Focus TV berichtet“ im „Burntimes blog“, dann kam „Focus-TV zum Blogging“ von „GsyiŽs blog“ und dann noch „focus tv about weblogs“ vom „netzkobol.de blog“.
Ihr habt mich glücklich gemacht 😉