Puff…

Ich habe dann mal eine extra Kategorie für Zeitungsschnipsel erstellt. 🙂

Verpuffung durch Kerzenlicht
Steinfurt. (lnw) Beim Benzin-Nachfüllen bei Kerzenlicht hat ein Paar im Kreis Steinfurt schwere Brandverletzungen erlitten. Nachdem das Auto der beiden stehen geblieben war, wollte die 21-jährige Frau Benzin aus einer Plastikflasche in den Tank gießen. Zum besseren Gelingen leuchtete ihr 18-jährige [sic!] Begleiter mit einer Kerze. Das Paar wurde erheblich verletzt.
IKZ vom 7.2.06

Traurig, traurig…

Zeitung von morgen

Schon komisch… da sitzen wir gerade in einem Restaurant und sind dort zufrieden am speisen, als eine Zeitungsbotin durch das Lokal kreist, und uns fragt, ob wir eine Zeitung von morgen kaufen wollen. :hmmm: Scheint so, als hat die Bahn die Zeitreisetechnik nicht für sich allein gepachtet…
Leider standen / stehen / werden stehen in der Zeitung von morgen keine Lottozahlen. 🙁

DAP-Klausur fertig

Uff, ich habe fertig: Die DAP 1-Klausur ist geschrieben.
Insgesamt war sie nicht so schwer, wie ich befürchtet hatte – aber auch nicht so leicht, wie ich gehofft hatte. 😀

Ich habe eigentlich zu jeder Aufgabe ein bisschen was schreiben können und es sollte iegentlich auch genug korrektes Zeug dabeigewesen sein, um die 40%-Hürde zu knacken. Mal sehen; die Ergebnisse werden wohl noch ein paar Wochen auf sich warten lassen.

HowTos: Klausuren an der Uni

Gestern war ja meine erste Klausur. Und da ich hier im Blog ja auch noch die Kategorie „HowTos“ habe, ist das doch mal direkt der passende Zeitpunkt, um eine kleine Schilderung der Abläufe bei so einer Klausur zu schreiben.
Für die meisten Klausurenmuss man sich vorher anmelden – das geht zur Zeit ganz einfach online über die Homepage vom ZfS. Man muss sich in der Regel bis max. 1 Woche vor dem Klausurtermin angemeldet haben und kann sich auch bis zu diesem Zeitpunkt wieder abmelden, ohne dass daraus Konsequenzen entstehen. In der letzten Woche kann man sich nicht mehr anmelden; sollte einem erst jetzt einfallen, dass man die Klausur eigentlich ja garnicht schreiben möchte, hat man ein Problem. 😉
Da an den meisten Klausuren mehr Studenten teilnehmen, als in einem Hörsaal Platz ist, werden die Studenten im Vorfeld bereits zufällig auf ein paar Hörsäle verteilt. Daher muss man vor der Klausur im Internet nachsehen, in welchem Raum man denn jetzt genau schreibt. Dort sollte man dann auch frühzeitig erscheinen – zu meiner heutigen Klausur war z.B. angegeben, dass die um 10.30 Uhr beginnt – Einlass war ab 10.15 Uhr. Ich war schon um 9.30 Uhr da. 😀
In dem Hörsaal gibt es dann entweder eine schon im Voraus ausgewürfelte Platzverteilung, oder man darf sich hinsetzen, wo man möchte. Dabei muss man in seiner Reihe links und rechts zwischen sich und den anderen Studenen 2 Sitze frei lassen, außerdem muss jede 2. Reihe frei bleiben. Man legt sich seine Klausurutensilien (Stifte, was zu trinken, Taschenrechner, Formelsammlung, je nachdem, was erlaubt ist) auf seinen Platz und bringt dann sein Handy, seine Tasche, Jacke etc. vorne zur Tafel. Außerdem legt man seinen Personalausweis und den Studentenausweis vor sich auf den Tisch, damit die Aufsicht währen der Klausurzeit rumgehen und kontrollieren kann, dass auch wirklich die richtigen Studenten anwesend sind und nicht irgendjemand seinen großen Bruder zur Klausur schickt.
Irgendwann werden dann die Klausuren verteilt und verdeckt auf den Tisch gelegt (so, dass man nur die Rückseite sieht). Sobald alle Studenten die Klausurblätter haben, darf man die Blätter umdrehen und hat dann 15 Minuten Zeit, um die Klausur durchzulesen und zu kontrollieren, dass keine Blätter fehlen. In dieser Zeit darf man nicht schreiben.
Dann bekommt man 5 Minuten Zeit, um seinen Namen und die Matrikelnummer auf die Blätter zu schreiben – nicht mehr. Danach erst beginnt dann erst die eigentliche Klausurzeit.
Zum Schreiben verwendet man ausschließlich das ausgegebene Klausurpapier. Eigenes Schreibpapier darf man nicht verwenden. Wenn man noch zusätzliche Blätter braucht, meldet man sich bei der Klausuraufsicht. Natürlich werden hierbei Name des Studenten sowie die Zeit im Klausurprotokoll vermerkt.
Ein kurzzeitiges Verlassen des Klausurraumes ist erlaubt, wenn man sich bei der Klausuraufsicht meldet und dort auch seine Klausur solange hinterlegt. Vorzeitiges Abgeben ist ebenfalls gestattet – ausser in den ersten 30 oder den letzten 20 Minuten. Auch dieses wird protokolliert.
Wenn dann am Ende der Klausurzeit alle Klausuren eingesammelt wurden, bleibt man noch auf seinen Plätzen sitzen, bis die Klausuraufsicht alle Klausuren gezählt und somit sichergestellt hat, dass auch wirklich alle Klausuren eingenommen wurden.
Dann ist man fertig. 😉

Skypen…

Ich habe im Moment eine neue Lieblingssoftware: Skype.

Für alle, die Skype noch nicht kennen: Mit Skype kann man mittels eines Mikrofons über das Internet telefonieren – entweder man ruft irgendjemanden auf seinem Festnetz- / Mobiltelefon an (kostet aber) oder man ruft andere Skype-Benutzer kostenlos über das Internet an. Man kann auch die Bilder einer Webcam anzeigen lassen, Dateien übertragen oder „altmodisch“ chatten.

Ich habe vorhin erstmal knappe 2:15 Stunden lang mit Jan (Komilitone) telefoniert und nochmal ein paar DAP-Aufgaben besprochen. Umsonst. 😀

Wenn ihr mich in Skype hinzufügen wollt: Ich heiße dort „g00dman“. 😉

Tankstelle: Ungewöhnlich gewöhnlich

Mein heutiger Tankstellen-Dienst war schon wieder so langweilig normal: Es ist irgendwie nichts Bloggenswertes passiert. Außer einer kleinen Sache:
Ich hatte eine äußerst freundliche Kundin bei mir an der Kasse, die eigentlich zu allem „Danke“ und „Bitte“ gesagt hat. Ich hatte schon vor, darüber einen Blogeintrag der Marke „Sie hat mein Blog gelesen und übertreibt die Freundlichkeit jetzt“ zu schreiben – dann fiel mir aber auf, dass die Dame einfach nur ganz normal freundlich war. Ungefähr so, wie ich mich auch verhalten würde.
Also fasse ich zusammen: Es kommt eine „normal freundliche“ Kundin vorbei – und ich bin verblüfft. Schon traurig, soetwas. 🙁

Blöder IE…

Ich hatte ja, glaube ich, schonmal erwähnt, dass ich den Internet Explorer einfach nicht leiden kann. Und trotzdem. Das mit dem Logo hatte ja nun ganz gut geklappt und sah ganz nett aus – zumindest in Opera und im Firefox. Nur der Internet Explorer hielt sich mal wieder nicht an die Regeln und bastelte einfach noch ein paar weiße Linien ins Design mit ein. :wand:

Ferien!

Juhu, Ferien! Ab heute habe ich Semesterferien. Die nächste Vorlesung habe ich erst am 3. April. Wären da nicht die vier Klausuren in den Ferien. 🙁

Langweilig wird’s hier im Blog aber nicht werden: Neben den Klausuren werde ich auch noch ein paar Mal an der Tankstelle anzutreffen sein, außerdem beginnen die Dreharbeiten der Film-AG, bei denen ich mich beteiligen werde.

Jetzt geht’s aber erst nochmal an den Stoff für die DAP-Klausur morgen…

Update 2: Noch mehr Logos

Nachdem ich gestern ein „Logo“ in grau-weiss gebastelt hatte, habe ich das Logo jetzt auch nochmal in zwei *Farben* ( 😉 ) gebastelt:

Einmal in blau:
1.

und einmal in orange:
2.

Schreibt doch mal bitte eure Meinungen zu diesen Logos (und natürlich auch, welches euch am besten gefällt). 😎

UPDATE:
Ich habe die Vorschläge von Ben mal eben umgesetzt: Helleres Blau und Smilies. Hier zwei verschiedene Smiley-Varianten:
3.

4.

Und noch eine etwas andere Version, die ich eigentlich eher zufällig „erschaffen“ habe, die mir aber dennoch sehr gut gefällt:
5.

Ich muss jetzt erstmal zur Uni. Bis später 😉

UPDATE 2:
Und hier noch neue Varianten in Smiley-Gelb und auch mit einem gedrehten Smiley:
6.

7.

8.

Und bitte schreibt mir Kommentare, was euch am besten gefällt! Gerne auch Kombinationen aus den ganzen Bildern – ich habe jetzt noch extra Nummern vor die Bilder gesetzt.

Malstil

Wir hatten gerade unsere letzte GET-Vorlesung dieses Semesters. Der Aushilfs-Dozent hat auch ein paar Sachen auf den OHP gemalt. Er hatte wirklich einen sehr interessanten Malstil:
Erinnert ihr euch noch an diese Sendung im Fernsehen, wo eine Geschichte erzählt wurde und man gleichzeitig im Zeitraffen eine Hand sah, wie sie die dazugehörigen Bilder gemalt hat?
Genau so hat dieser Dozent auf dem OHP gemalt. Das sah echt cool aus.